Sebastian Brosch
Code, Tools und Softwareentwicklung

Hello World!

Hallo, mein Name ist Sebastian und ich entwickle seit über 10 Jahren Software.

Meine Reise in der Softwareentwicklung begann im Jahr 2008, als ich mit C++ meine erste Programmiersprache erlernte. Damals schrieb ich noch kleinere Konsolenanwendungen, um die Grundlagen der Programmiersprache zu erlernen. Mit einer Ausbildung zum Fach­informatiker für Anwendungsentwicklung konnte ich mein Wissen weiter vertiefen und erweitern. Während dieser Zeit habe ich mich dann auch mit der Entwicklung von Web-Anwendungen beschäftigt.

In den folgenden Jahren habe ich dann in zahlreichen Projekten mit unterschiedlichsten Technologien und Tools gearbeitet. Dazu gehörte die Entwicklung von nativen Apps für Android und iOS. Zudem habe ich Websites und Onlineshops mit TYPO3, WordPress und Prestashop realisiert und betreut. Der größte Teil meiner Arbeit konzentriert sich jedoch auch heute noch auf die Weiterentwicklung von Softwareprodukten und internen Tools mit dem .NET Framework bei einem Softwaredienstleister.

Derzeit vertiefe ich mein Wissen durch ein duales Studium der Informatik, in dem ich sowohl theoretische als auch praktische Erfahrungen weiter ausbaue. In den letzten Jahren habe ich viele verschiedene Tools und Workflows kennengelernt und bin stets daran interessiert, neue Technologien zu entdecken. Gleichzeitig lege ich großen Wert darauf, ein solides Fundament an Grundlagen zu bewahren. Mein Ziel ist es, mit der Zeit zu gehen, ohne die bewährten Prinzipien der Softwareentwicklung aus den Augen zu verlieren.

Viele meiner eigenen Projekte findest du auf GitHub. So habe ich mit SEO Insights eine Extension für Google Chrome entwickelt. Außerdem stelle ich Skripte sowie Konfigurationen für verschiedene Docker Stacks zur Verfügung.

Du findest mich auf GitHub, StackOverflow und Bluesky. Falls du Fragen hast oder dich austauschen möchtest, schreib mir gerne: hallo@sebastianbrosch.blog

Über diesen Blog

Dieser Blog dient als Plattform, um meine Gedanken und Ideen zu verschiedenen Themen der Softwareentwicklung festzuhalten. Mein Ziel ist es, nicht nur eigene Erkenntnisse zu dokumentieren, sondern auch verständliche und praxisnahe Anleitungen bereitzustellen, die auch anderen helfen.

Ich veröffentliche detaillierte Artikel zu den verschiedensten Themen und Tools – auch mit dem Anspruch, die Inhalte aktuell zu halten. Dabei lege ich großen Wert darauf, nicht nur Lösungen aufzuzeigen, sondern auch die Grundlagen zu erklären.

Neben technischen Themen gebe ich auch Einblicke in meine tägliche Arbeit: Welche Tools haben sich bewährt? Welche Workflows erleichtern den Alltag? Welche Herausforderungen treten auf, und welche Learnings lassen sich daraus ziehen?

Mein Blog richtet sich an alle, die sich für Softwareentwicklung begeistern und auf der Suche nach verständlichen, gut strukturierten Inhalten sind. Egal, ob du dein Wissen erweitern oder konkrete Probleme lösen möchtest – hier findest du praxisnahe Artikel, die dich dabei unterstützen.